Beschreibung
Physiologisch konform traininieren
Weswegen das Buch MGF-Training Phase 1 ist eine sehr gute Wahl, denn es beinhaltet eine Vielzahl hervorragender Übungen. Damit auch der Ungeübte sofort sicher ins Training findet, wird alles Schritt für Schritt erklärt.
Jede einzelne Bewegung ist mit vielen Bildern im Detail aufgezeigt. Körperliche Bewegung ist für die menschliche Gesundheit absolut unerlässlich.
Der Autor Markus Böhmer war selbst lange Zeit Leistungssportler und somit bildet dieses erprobte Wissen aus der Praxis eine ideale Basis. Aus diesem Grund beinhaltet das Buch MGF-Training Phase 1 noch weitere wichtige Komponenten.
Hierzu gehören unter anderem die Bereiche Ernährung, Supplemente, Diät und einige mehr. Ausführliche Informationen finden Sie auch hier: Link zum Artikel über das Buch
Wieso das Buch MGF-Training Phase 1
Training alleine ist nicht zielführend, denn die Bereiche Ernährung und Supplementierung wirken sich entscheidend auf das Ergebnis aus.
Alleine das Wort Diät verursacht bei den meisten Menschen schon Angst oder zum Schluss gesundheitliche Probleme. Im Buch MGF-Training ist deshalb jedem Thema ein ganzes Kapitel gewidmet.
Gesunde Bewegung
Diese Art von physiologisch optimiertem Training ist besonders effektiv. Egal ob jung oder alt, jeder kann so aktiv etwas Gutes für seine Gesundheit tun.
In der Phase 1 geht es vorrangig um Kraftausdauer. Dieses Belastungsprofil bietet großes Potenzial bei der Korrektur vieler gesundheitlicher Probleme.
Sicherheit für Anfänger
Beim MGF-Training werden dem Leser, auf sehr einfache Art und Weise, alle physiologischen Prozesse ausführlich erklärt. Das gesamte Belastungsprofil ist strukturiert, wodurch Verletzungen gezielt entgegengewirkt wird.
Wichtiger Hinweis für Leistungssportler
Das Buch MGF-Training Phase 1 ist geradezu ideal für Leistungssportler. Es hilft bestehende Probleme wieder in den Griff zu bekommen.
Ebenso kann es sehr gut als Ergänzung im Bereich einer Erholungs- und Genesungszeit eingesetzt werden.
Buch MGF-Training für Wettkampfsportler
Gerade im Wettkampfsport ist es wichtig, langfristig die Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren.
Hohe Intensität fordert dem Körper extremes ab und muss deshalb ausgleichend ergänzt werden. Im Buch MGF-Training Phase 1 genau dieser Punkt ausführlich erklärt.